Kaisersteig 2012

Von Krimml nach Riva del Garda, auf unseres Kaiser's Spuren...

In sieben Tagen mit dem MTB über sieben Berge (oder mehr), von Krimml am Gerlos

wieder einmal bis nach Riva del Garda (unserem erklärten Lieblingsziel)

25. Juli 2012 bis 01. August 2012

7 Tage, 524 km, 16025 Hm

Franz, Wolfi, Georg und Günther

Tag 2, Fr 27. Jul 2012: Breitlahner - Schlegeis Speicher - Pfitscher Joch - St. Jakob - Pfunderer Joch -

                                     Vintl - Bruneck, 87 km, 2310 Hm

Frühstück um 07:00, Abfahrt kurz nach 08:00, nach äußerst kurzem Einrollen auf der Mautstraße hinauf zum Schlegeisspeicher geht es rechterhand auf Schotter gleich knackig hinauf bis zur beeindruckenden Staumauer. Wir flanieren auf der mehr als 130m hohen Staumauer und genießen den herrlichen Blick hinauf zum Gletscher, der sich von den Hängen des Hochfeiler gespeist hinab in den Stausee entleert.

Bruneck

Breitlahner

Das Ende der Mautstraße ist ein beliebter Startpunkt für viele Wanderer, schön zieht sich von hier aus ein breites Tal hinauf Richtung Pfitscher Joch. Der großteils gut befahrbare Weg wird nur gegen Ende hin steil und grobschottrig, keine Gnade für die Wade bei dem der hier noch fährt (z.B Georg und Franz).

Kurz vor dem Pfitscher Haus überschreiten wir dann die Grenze nach Südtirol, Wetter und Ausblick sind fantastisch, wir stärken uns mit herrlichem Apfelstrudel und rollen flott hinunter ins Tal nach St. Jakob.

In St. Jakob fallen wir im erstbesten Gasthaus ein und speisen vorzüglich bei hochsommerlichen Temperaturen. Danach rollen wir vom Suppenkoma angetrieben hinunter bis Fussendraß, von da an geht es mehr als 1100 Hm hinauf zum Pfunderer Joch, dem diesjährigen höchsten Punkt der Tour. Der Schiebeanteil im Team variiert deutlich, manch einer nimmt sich Zeit für die Schönheiten dieser Gegend.  

Am Sattel oben werden wir mit einem traumhafter Ausblick in alle Richtungen belohnt, gefolgt von einer phänomenalen und teils recht anspruchsvollen Abfahrt hinunter bis Vintl. Viel schöner kann Mountainbiken auf dieser Welt nicht mehr sein, soviel sind wir uns einig.  

Bei einer von einem Deutschen betriebenen Hütte machen wir noch Rast und stärken uns mit homemade Käse und Getränken. Zuerst auf Schotter, danach auf Asphalt fahren wir hinunter ins Rienztal. Die letzten 25 Kilometer des heutigen Tages hinüber bis Bruneck sind dann doch ein bisschen mühsamer als es am Papier aussieht. In Bruneck angekommen beziehen wir zum wiederholten Male im Gasthaus zum Hirschen Stellung, genießen ein gutes Abendessen und freuen uns wider besseren Wissens auf den nächsten Tag...

Links zu den einzelnen Tagesetappen: