Garda Ronda 2022


Mit dem MTB im Uhrzeigersinn von Riva aus um den Gardasee radeln.

Auf meist unbekannten Wegen den Lago in sechs Tagen neu erfahren.

Und einen Drei-Seen-Panorama-Track als Schmankerl noch obendrauf!

09. Sep 2022 bis 18. Sep 2022

7 Tage, 371 km, 12.050 Hm

Wolfi, Ferdl, Hannes und Günther

Links zu den einzelnen Tagesetappen:

Gutes Frühstück um 08:00 bei nachwievor feinstem Spätsommerwetter. Nach einer kurzen und ermunternden Guten-Morgen-Rampe geht es gleich ordentlich zur Sache, denn es folgen 600 Höhenmeter bergab auf gut fahrbaren steinigen Waldtrails bis zum Val di Molini, welches wieder frei von den Vermurungen des vorangegangenen Jahres ist. Der knackige Gegenstich hinauf zu der leider für die Öffentlichkeit geschlossenen Eremo di San Giorgio ist schnell erledigt, es folgt herrliches Genussradeln durch schön angelegte Weinberge und Olivenhaine, immer begleitet von einem herrlichen Blick über den Lago, einfach molto grandioso.

Nach kurzer Cappuccino-e-Croissant-Pause in Calmasino geht es weiter bis Peschiera, vorbei an Gardaland und an den stinkigen Gestaden von noch immer vollbesetzten Campingplätzen die man besser meiden sollte, zumindest wenn der Wasserspiegel des Sees um fast einen Meter unter dem normalen Niveau liegt. Peschiera del Garda ist ein vollkommen überlaufener Touristen-Hotspot den wir so rasch wie möglich durchqueren. Wir schwenken auf Kurs West, vorbei am unscheinbaren Forte Ardietti geht es auf schönen Schotterwegen abseits größerer Straßen bis nach Pozzolengo.

Dort fallen wir hungrig aber durstig in der etwas versteckt gelegenen Osteria da Carlo ein, welche uns mit vorzüglich Speis und Trank verwöhnt. Auf schönen Wegerln, teilweise mitten durch weitläufige Weinberge, geht es ohne jeglichen Verkehr weiter zum beeindruckenden Torre San Martino della Battaglia, welcher zur Erinnerung an die italienischen Unabhängigkeitskriege 1848 –1870 erbaut wurde. Das angrenzende Museum ist angeblich sehenswert, fällt aber dem engen Zeitplan der längsten Etappe der diesjährigen Tour zum Opfer. Weiter geht es Richtung Desenzano, wo wir uns einen gemütlichen Cafe im Hafen der Altstadt einverleiben.

Mehr oder minder schwungvoll fahren wir danach durch die ausgeprägte Hügelwelt westlich des Gardasees,

wir erklimmen das Castello di Drugolo und strampeln auf schönen Trails mühsam bis zu einem herrlichen Aussichtspunkt mit grandiosem Panorama. Wir kommen auf den schmalen Waldwegen rasch voran und rollen zum Abschluss genüßlich hinunter nach Puegnago, unserem heutigen Übernachtungsort.

Dort begrüßt uns die freundliche Hausherrin Christine in der Casa di Campagna und verwöhnt uns gleich einmal mit herrlich duftenden lauwarmen Antipasti und Birra Poretti in männlichen 0,66 Liter Gebinden, es könnte nicht besser sein. Es folgt ausgiebiges Baden im Pool und in der Sonne bis ebendiese dann hinter dem Horizont verschwindet. Abends kocht dann noch Hausherr Guiseppe persönlich auf, vorzügliche Pasta und Wienerschnitzel a la Milanese füllen unsere Bäuche weit über die Streckgrenze hinaus...

FT                                        HF                                         GZ                                         ?

Tag 3, Montag 12. Sept 2023: Lumini - Eremo San Giorgio Peschiera - Desenzano - Castello Drugolo -

                                                Puegnago, 85km, 900Hm