Garda Ronda 2022


Mit dem MTB im Uhrzeigersinn von Riva aus um den Gardasee radeln.

Auf meist unbekannten Wegen den Lago in sechs Tagen neu erfahren.

Und einen Drei-Seen-Panorama-Track als Schmankerl noch obendrauf!

09. Sep 2022 bis 18. Sep 2022

7 Tage, 371 km, 12.050 Hm

Wolfi, Ferdl, Hannes und Günther

Herrlicher Sonnenaufgang um 07:00, die Zimmer werden vom alpinen Morgenlicht majestätisch durchflutet. Gastgeber Elio und seine Frau servieren in der urigen Gemeinschaftsküche ein hervorragendes Frühstück.

In Anbetracht der heutigen Streckenführung verzichten wir nach kurzer Abfahrt auf die ausgiebige Schleife hinüber Richtung Etschtal und fahren auf gut ausgebauter Straße hinauf zur Baita Fos-Ce, vorbei an beeindruckenden Felsformationen.

Die freundlichen Damen des Hauses beglücken uns mit Apfelstrudel und Cappuccino, der Blick hinauf zum Altissimo, dem darunter liegenden Rifugio Graziani und hinüber zur Bocca di Navene mit ihrem einmaligen Ausblick hinunter zum Gardasee ist fantastisch. Das Bad in der Morgensonne tut gut, wir sind bereit.

Direkt von der Malga aus geht es auf schönen und anspruchsvollen Trails hinunter in einen wilden Graben. Vorbei an (zumindest in einem sehr großen abgezäunten Areal) freilaufenden Pferden fahren (und schieben) wir durch schöne Buchenwälder, Erinnerungen an diverse E6 Abschnitte in Slowenien werden wach. Wir werden immer wieder von tollen Ausblicken in die umliegende Bergwelt von unserem Mühsal abgelenkt.

Nach dem ersten Hügerl geht es auf Schotter rasant in die nächste Senke, nur um danach wieder 400Hm auf einer weißen Schotterstraße beinahe mühelos nach oben zu kurbeln. Der Passo Cerbiolo erwartet uns mit einem herrlichen Ausblick und unzähligen italienischen Wanderern. Es folgt eine schnelle Abfahrt mit einigen wüsten Gegenstichen, welche wir trotz des langsam aufkommenden Hungerastes aber souverän meistern.

Beim Rifugio Novezinna wird Rast gemacht, es dauert zwar eine Weile bis uns große Mengen an Antipasti und diversen Nudelgerichten serviert werden, aber das Warten hat sich gelohnt. Im schweren Suppenkoma rollen wir die kurvige und schöne Abfahrt bis zum großen Kriegerdenkmal hinunter um dort unvermittelt scharf rechts abzubiegen und eine weitere BKE hinauf Richtung Malga Ime zu absolvieren. Oben angekommen bietet sich uns nach Osten hin ein großartiger Ausblick weit über das Etschtal hinaus. Gemütlich rollen wir eine schöne Traverse entlang und genießen den wunderbaren Ausblick, hier am südlichen Ausläufer des Monte Baldo präsentiert sich der Gardasee nämlich von einer seiner schönsten Seiten.

Die nun folgende Abfahrt fällt unter die Kategorie „leider geil“, auf flowigen und teils anspruchsvollen Trails geht es rasant hinunter Richtung Lumini. Immer wieder gibt es la bella vista grandiosa, wir genießen den Abschluss des heutigen Tages auf einer ausgewiesenen MTB Strecke und treffen einen Downhill Crack auf seinem Santa Cruz Freeride Monster welcher uns dann auch noch einen guten Tipp gibt um auch das letzte Stück nur ja nicht allzu einfach zu gestalten. Solche "Radschläge" nehmen wir freilich immer gerne an!

Die späte Nachmittagssonne erleuchtet die Terrazza des Hotel Montebaldina in leuchtendem Orange, vielleicht waren es aber auch nur die Reflexionen von den vielen Spritz Aperol Gläsern...

Wir toilettieren uns und unsere Räder und genießen ein gutes Abendessen im hauseigenen Restaurant.

Links zu den einzelnen Tagesetappen:

Tag 2: So 11. Sep 2022: San Giacomo - Baita Fos-ce - Rifugio Monte Baldo - Passo Cerbiolo - Malga Ime -

                                        Lumini, 70 km, 2150 Hm