Garda Ronda 2022


Mit dem MTB im Uhrzeigersinn von Riva aus um den Gardasee radeln.

Auf meist unbekannten Wegen den Lago in sechs Tagen neu erfahren.

Und einen Drei-Seen-Panorama-Track als Schmankerl noch obendrauf!

09. Sep 2022 bis 18. Sep 2022

7 Tage, 371 km, 12.050 Hm

Wolfi, Ferdl, Hannes und Günther

Wir starten bei herrlichem Wetter erst einmal mit einem gemütlichen Frühstück in der Villa Bellaria um 07:30. Eine Stunde später machen wir das obligatorische Startfoto und rollen durch die sonnendurchflutete Altstadt von Riva del Garda. Entgegen bisherigen Gepflogenheiten cruisen wir heute einmal der einzigartigen Strandpromenade am See entlang nach Osten, wir fahren sozusagen der Transalpkatze gegen den Strich. Doch wie alles Schöne im Leben geht auch das rasch vorüber und wir stellen uns der mehr als knackigen 1650Hm Auffahrt hoch zum Monte Varagna.




















Die großteils gut zu fahrende Straße wird erst im oberen Teil so richtig steil und schottrig und überhaupt...

Aber je weiter wir uns den Berg hinaufkurbeln desto großartiger wird die Aussicht hinunter zum Lago, was vor allem bei diesem grandiosen Herbstwetter ein einmaliges Erlebnis ist. Die Ketten der Räder und die digitalen Verschlüsse der Kameras rattern nur so vor sich hin, jeder findet dann früher oder später seinen eigenen Rhythmus bei dem man einfach mit muss...

Bei der Malga Casina auf 1000m füllen wir unsere Wasserreserven entgegen den schriftlichen Empfehlungen bei Brunnen „Acqua d‘Oro“ auf, was glücklicherweise ohne Folgen bleibt. Knapp 150m unter dem höchsten Punkt des Tages geht die Asphaltsstraße dann in einen meist gut zu fahrenden aber steilen Schotterweg über. Wir beißen durch und bezwingen auch noch diese letzte Hürde, müde aber gut gelaunt kommen wir oben am Sattel an. Während sich der Großteil des Peloton eine kurze Pause gönnt nimmt Ferdl auch noch die letzten paar Höhenmeter hinauf zum Aussichtspunkt am Monte Varagna, Ehre wem Ehre gebührt.

Es folgt eine schöne Abfahrt, zuerst knackig und anspruchsvoll auf einem schönen Wanderweg, dann speedig und holprig über einen Schotterweg hinunter zur Malga Campei. Diese Alm hat wohl eine der schönsten Aussichten in den Alpen, das 270° Panorama ist einfach überwältigend.

Wir regenerieren bei Pasta, Radler und Co und können uns nur schwer von diesem schönen Anblick trennen. Doch dann lassen wir die Bremsen glühen und rasen auf teils betonierten Fahrspuren hinunter bis Festa, wo der letzte Anstieg des heutigen Tages beginnt. Und Anstieg trifft es dann auch teilweise ganz gut...


Nach dieser letzten BKE (aka Buchkogeleinheit, entspricht 300Hm) kommen wir oben in San Giacomo an und fallen dann auch gleich ins Haus am Platz ein. Nach ein paar guten Spritz Aperol in der nachmittäglichen Sonne nehmen wir die letzten Höhenmeter hinauf zum Mas dei Girardei, unserer heutigen Unterkunft. Zugegeben, die Homepage dieser Unterkunft und die dort präsentierten Fotos haben die Latte der Erwartungshaltung nicht gerade hoch gelegt. Aber was wir dann vorgefunden haben hat unsere geschundenen Radlerherzen mehr als erfreut.

Wie auf einer natürlich angelegten Ausscihtsterrasse nehmen wir im Garten Platz. Es bietet sich uns ein herrlicher Anblick in die Bergwelt östlich des Etschtals, welcher mit hauseigenen Antipasti und ein paar vorzüglichen Craftbieren versüsst wird. Die Sonne geht unter, wir folgen ihr, immer hart an der Grenze des Schattens, Bier für Bier... 

Abends geht es dann zu Fuß hinunter nach San Giacomo, wir nehmen ein paar köstliche Pizze zu uns und erfreuen uns an gutem Weißwein und Bier aus Asgard, mit dem vermutlich auch schonThor  gestillt wurde, so zumindest unsere Hoffnung in Anbetracht der morgigen Etappe.

Beim finalen Heimwackeln glauben wir schließlich Weihnachtsbeleuchtung und tibetanische Gebetsfahnen gesehen zu haben, es könnte aber auch ein spät einsetzender Sonnenstich gewesen sein...

Links zu den einzelnen Tagesetappen:

Tag 1, Sa 10. Sep 2022: Riva del Garda - Torbole - Malga Casina - Monte Varagna - Malga di Campei - Festa -

                                        San Giacomo, 32 km, 2050 Hm