Gemütliches Einrollen entlang des Sees, dann ein klassischer Radlerhügel zum munter werden. In Longarone nehmen wir einen Kaffee zu uns und genießen die tolle italienische Athmosphäre am Hauptplatz.
Links zu den einzelnen Tagesetappen:
Tag 3, Sa 23. Mai 2009: Lago di Santa Croce - Longarone - Igne - Dont - Passo Duran - Cancellade - Ponte Mas - Belluno - Lago di Santa Croce, 122 km, 2150 Hm


Lago di
Santa Croce



















Die Auffahrt nun folgende Auffahrt hinauf zum Passo Duran auf 1600m ist anfangs genußvoll, gegen Ende hin eher schmerzhaft. Die 15% Steigung hier rauf sind nicht ohne, wir schwitzen uns ordentlich einen herunter. Bei herrlichem Wetter oben angekommen gönnen wir uns eine kurze Rast im Grünen mit herrlichem Ausblick.


















Wir stürzen uns hinunter ins Tal und fahren mit dem Windschattenzug nach Belluno, Franz führt, wer sonst...
Wir trinken Cafe und stärken uns mit Kuchen, dann zelebrieren wir die letzten Attacken hinüber nach Ponte, bevor wir dann am späten Nachmittag wieder den Lago di Santa Croce entlang rollen.






















Durch einen langen Tunnel geht es bergauf weiter hinein ins Val di Zoldo welches sich wunderschön befahren läßt. Trotz 800m Seehöhe hat es hier hochsommerliche 35°C. Wir machen in Forno (Ofen) unsere verdiente Mittagsrast - wie passend, in zweierlei Hinsicht.