Alle schlafen gut und lang und sind bereit für die heutige Königsetappe, auch Franz erholt sich einigermaßen von seinem abendlichen Unwohlsein. Kurz nach 10 Uhr geht es los, nach kurzem Einrollen entlang des Sees geht es gleich hurtig nach rechts hinauf in Richtung einer schönen Hochebene. Bei einem Cafe machen wir eine längere Rast und genießen die herrliche Aussicht nach Süden hinunter auf die Po-Ebene.
Links zu den einzelnen Tagesetappen:
Tag 2, Fr 22. Mai 2009: Lago di Santa Croce - Col Oliver - Sarone - Aviano - Piancavallo - Lago di Barcis - Erto - Codissago - Lago di Santa Croce, 151 km, 2890 Hm


Lago di
Santa Croce











Die folgende Abfahrt ist rasant, umso heißer die Anfahrt dann hinüber nach Aviano. Nach dem dringend notwendigen Besuch einer Pizzeria bezweifeln wir allerdings dass wir die nun folgenden 1100 Höhenmeter hinauf nach Piancavallo in unserem Suppenkoma schaffen werden. Gleich zu Beginn gibt es eine heftige Rampe, danach geht es so einigermaßen bis hinauf zum bekannten Wintersportort. Wir nehmen einen Cafe zu uns und fahren weiter nach Norden, hinein in die sich aufbauenden Gewittertürme.










Kurz nach Beginn der Abfahrt beginnt es dann auch zu hageln, aber nicht zu knapp. Die fast Tennisball großen Hagelschlossen lassen manch Teilnehmer unserer Tour um seinen Karbonrahmen fürchten. Zurecht. Wir nehmen unter großen Bäumen Unterschlupf, nach zehn Minuten ist das Spektakel vorbei und wir fahren anfangs durch 10 cm tiefen Hagel ins Tal ab. Es ist schon 18:45 und wir haben noch 60km vor uns, nicht gut, und so geben wir auf der schönen Straße hinauf zum Passo di Osvaldo so richtig Gas. Eine toll ausgebaute Straße durch viele Tunnels und Arkaden bringt uns durch dieses beeindruckende Felssturzgebiet hinunter nach Longerone. Da es schon langsam finster wird nehmen wir die Bundesstraße nach Ponte. Nur knapp entgehen wir einem Crash mit einem Reh. Mit leeren Akkus kommen wir an. Nur eine gewaltige Portion Grenadiermarsch mit Rotweinbegleitung bringt uns des nächtens dann wieder auf Vordermann.








