Le Tour de Frienz 2018
15. Juli bis 22. Juli 2018
Berge die man als Rennradfahrer bezwungen haben muss!                    
6 Tage, 441 km, 9800 Hm                                                                      also go to:







Nur ein paar der Klassiker der Tour de France, ein erstes Hineinschnuppern quasi...
La vie est belle et dure
Col du Galibier_Les Lacets de Montvernier_Col de la Croix de Fer_
L‘Alpe d‘Huez_ Col de Sarenne_ Col de Lautaret_ Col d'Izoard_Mont Pelvoux
 
Le Tour de Frienz 2018
Berge die man als Rennradfahrer bezwungen haben muss!
6 Tage, 441 km, 9800 Hm


La vie est belle et dure

also go to:

Getrennte Abfahrt der Velo-Karawane um 06:00 beim Puchwerk (Ferdl, Martin und Günther) sowie bei Wolfi‘s Zuhause (Franz, Wolfi, Hannes). Wir fahren unabhängig von einander und treffen uns erst nach Udine zu einer gemeinsamen Cafe-Pause. Mit 140 km/h geht es dann zügig nach Westen, die italienischen Autobahnen sind am Sonntag wie geplant meist verkehrs- und baustellenfrei. Um 13:00 kehren wir bei Mailand zum Mittagessen und Tanken ein. Die Spritpreise an italienischen Autobahn-Raststationen sind zum Weinen, ebenfalls das Verhalten eines Großteils des Peloton. Leider entscheidet sich die Gesamtwertung auch heuer wieder bereits am Anfang der Tour, kollektives Rolltreppenfahren kann nur mit einer Disqualifikation geahndet werden - leider!

Die schönen aber mautintensiven Autobahnen bringen uns fast bis ganz an die französische Grenze, dort gilt es noch den gut ausgebauten Col de Montgenèvre zu überwinden. Gemütlich rollen wir von dort hinunter ins nahegelegene Briancon, dem Startpunkt unserer heurigen Tour, welches wir bei schönem Wetter erreichen. Die Stadt ist im Aufruhr, die Vorbereitungen für das Fußball-WM-Finale zwischen Frankreich und Kroatien laufen auf Hochtouren, Einbahnen und Absperrungen inklusive. Wir steigen im einfachen aber guten Hotel Edelweiß in der Nähe des unteren Stadtzentrums ab, Mensch und Maschine werden artgerecht versorgt.

Nach dem Beziehen der Zimmer gehen wir zur Public Viewing Area mitten im Ort, hier spielt es sich auch vor dem Start des Finalspiels um 17:00 schon so richtig ab. Tolle Stimmung mit hunderten fanatischen Franzosen in Rot-Weiß-Blau. „Allez les Bleus“ und „Vive la France“ Gesänge samt Nationalhymne und Hand auf‘s Herz.

Wir, die wir eigentlich Kroatien-Fans sind, tarnen uns geschickt mit kroatischer rot-weiß-blauer Schminke (gilt ja für beide Länder gleichmaßen). Das Spiel ist toll, Verpflegung und Bier sind es auch, und nach 90 Minuten steht es 4:2 für Frankreich - die Massen sind nicht mehr zu halten, ab geht die Party und die Party geht ab!

Wir entziehen uns dem Trubel und marschieren gemütlich hinauf in den oberen Teil der Stadt, dem eigentlichen Zentrum mit seinen Burgmauern, alten Häusern und engen Gassen. Wir genießen das schöne Wetter und die letzten Sonnenstrahlen und erklimmen den Stadtberg nebst der alten Festungsanlage, herrlich der Blick hinunter in die drei Alpentäler die sich in Briancon treffen. Wir beschließen den Abend bei einem Glas Wein in der Altstadt, danach folgt gemütliches Heimflanieren, überall Fahnen und Hupkonzerte, ein einmaliges Erlebnis und eine großartige Athmosphäre, was für ein Anfang dieser Tour - vive la France!

Tag 0, Anreise am 15. Juli 2018, 10h Fahrtzeit (mit Pausen), 910km